Ausbildung zur "Betrieblichen Ansprechperson für Suchtfragen"
Der Konsum von Suchtmitteln bei Beschäftigten kann auch Folgen für die Arbeitswelt haben. Probleme für betroffene Beschäftigte und Arbeitgeber entstehen nicht erst dann, wenn eine Abhängigkeitserkrankung vorliegt. Auch riskanter und gesundheitsgefährdender Konsum wirkt sich auf Verhalten, Leistungsfähigkeit und Betriebsklima aus. Aus diesem Grund werden in zahlreichen Behörden, Institutionen und Unternehmen Betriebliche Ansprechpartner für Suchtfragen als ein wichtiger Bestandteil des Gesundheitsmanagements installiert. Diese ergänzen die durch Dienstvereinbarungen „Sucht/Suchtprävention“ vorgegebenen Möglichkeiten der innerbetriebliche Struktur imUmgang mit suchtgefährdeten bzw. suchtkranken Beschäftigten.
Datum | Zeit | 27.10.2025 | 09:00 - 16:30 Uhr |
Veranstaltungsort: | Dresden (Der genaue Ort wird noch bekannt gegeben), 01099 Dresden, Glasicstraße |
Teilnahmevoraussetzungen: | Vorrausetzung für den erfolgreichen Abschluss der Ausbildung ist die Teilnahme an allen 10 Seminartagen. 1. Block 27. bis 29.10.2025 |
Inhalt: | Inhaltliche Schwerpunkte:
|
Anmeldung | Veranstaltungsinfo: | Download PDF |