Im Umgang mit dem Smartphone oder digitalen Spielen, jugendlichen Erfahrungen mit Alkohol oder auch Cannabis existieren zahlreiche Herangehensweisen und persönliche Meinungen. Inwieweit regulieren sich Verhaltensweisen mit dem Heranwachsen, wobei sind klare Regeln und Abgrenzungen erforderlich, ab wann wird Konsum riskant bzw. problematisch? Dass Sie – die Eltern – dabei den Überblick verlieren können und Unsicherheiten im Umgang mit den Verhaltensweisen Ihrer Kinder entstehen können, ist nachvollziehbar.
Sie fragen sich vielleicht, wie Sie am besten reagieren können um Ihrem Kind Ihre Sorge, Ihre Erwartungen und Ihre elterlichen Regeln im Umgang mit Subsatz- und Medienkonsum klar und deutlich mitzuteilen und gleichzeitig Ihren vertrauensvollen Dialog aufrechterhalten. Dabei wollen wir Sie gern unterstützen indem wir Ihnen hier zukünftig verschiedene Informations- und Unterstützungsangebote zur Verfügung stellen.
Hier finden Sie Informationen und Angebote für die Arbeit mit Eltern zum Umgang mit Ihren Kindern beim Thema Suchtmittel und abhängig machende Verhaltensweisen

Umgang mit Essstörungen (in Kürze verfügbar)