MOVE

MOtivierende KurzinterVEntion bei Suchtmittel konsumierenden Jugendlichen

MOVE versteht sich als ein Frühinterventionskonzept für riskant suchtmittelkonsumierende Jugendliche, welches sowohl das Konsumverhalten von Suchtmitteln als auch dessen Veränderung als einen dynamischen Prozess betrachtet, der in verschiedene Stadien eingeteilt werden kann (Stadien der Verhaltensänderung nach Prochaska und Di-Clemente). Entsprechend der Phase der Verhaltensänderung in der sich der Jugendliche befindet, werden die jeweiligen Interventionen abgestimmt. Ein zentrales Stichwort ist Motivation. Den theoretischen Hintergrund bilden die Prinzipien der motivierenden Gesprächsführung von Miller und Rollnick. Dieses erfolgreiche und evaluierte Fortbildungskonzept will dazu beitragen, die Kommunikation über Konsumverhalten zwischen Kontaktpersonen und Jugendlichen zu verbessern und eine professionelle Gesprächshaltung zu stärken.

Zielgruppen der Anwender*innenschulung

  • Erzieher*innen,
  • Lehrer*innen,
  • Schulsozialpädagog*innen,
  • Ausbilder*innen,
  • Mitarbeiter*innen der offenen und stationären Jugendarbeit,
  • Mitarbeiter*innen des Gesundheitswesens,
  • Mitarbeiter*innen von Arbeitsagenturen bzw. Jobcentern

Dauer

Die Fortbildung besteht aus 12 Einheiten à 1,5 Stunden und kann über 3 zusammenhängende Tage oder an 3 einzelnen Tagen in einem kurzen Gesamtzeitraum angeboten werden.

Kosten

250,- € Gesamtpreis, (inkl. Kaffee, Tee, kalte Getränke)
Studierende (Vorlage des Studentenausweises) zahlen 175,- Euro.

Inhouse-Seminare sind möglich, Preis auf Anfrage

Unser Ansprechpartner für dieses Projekt

Michael Wilde
Telefon: 03 51 / 440 477 19
E-Mail: wilde@suchtprae

Unsere Unterstützung

  • Netzwerkpartner für ginko - Stiftung für Prävention
  • Koordinierung des Projekts in Sachsen
  • Unterstützung und Informationsübermittlung an ausgebildete Trainer*innen
  • Durchführung von Anwender*innenschulungen
  • Angebot eines fachlichen Austausches

MOVE-Seminare

26. - 28.08.2025  Radebeul
Anmeldung

02. - 04.09.2025  Chemnitz
Anmeldung

Weitere Informationen zu MOVE

g!nko Stiftung für Prävention

Aus- und Weiterbildungen

Motivierende Kurzintervention bei riskant konsumierenden Jugendlichen