Die bildliche Darstellung der eigenen Gefühlslage fällt Kindern und Jugendlichen oft leichter, als diese mit Worten zu beschreiben. Auch anderen Menschen aus Filmen oder Büchern bestimmte Gefühlslagen zuzuordnen, kann in jungen Jahren oft eine Schwierigkeit darstellen. Die Gefühlsmonster-Karten eignen sich demnach hervorragend, um Gespräche über Gefühle zu erleichtern und zu fördern.